2001 - 2016
2003
Zum Jahreswechsel organisieren wir eine große Silvesterparty


2006
In diesem Jahr findet die Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland statt. Es ist der Beginn der Public Viewings, zu welchen Hunderte auch zum Fußball schauen auf den Kemnather Stadtplatz kommen. Die Kolpingsfamilie organisierte zum Halbfinale das erste Kemnather Public Viewing.
2010
Sklavenmarkt und Typisierungsaktion

Der "Sklavenmarkt" mit Versteigerung war ein riesiger Erfolg. Bei der Aktion wurden 15.000€ eingenommen, die in voller Höhe an den Verein "Hilfe für Anja" geflossen sind. Mit dem Geld sollen die Laborkosten für die Analyse der Gewebemerkmale beglichen werden, die bei der vorangegangenen Typisierungsaktion gesammelt wurden.
Am Abend wurden die historisch gewandeten "Sklaven" in Richtung Versteigerungsbühne getrieben, flankiert von der Kemnather Stadtwache.
Unter den Hammer kamen Landrat Wolfgang Lippert, Bürgermeister Werner Nickl, Stellvertreter Josef Krauß, Landtagsabgeordneter Tobias Reiß, Pfarrer Konrad Amschl, die Bürgermeister Peter Lehr, Günter Kopp, Konrad Merkl, Bruno Haberkorn und Udo Greim, Realschulrektor Volker Diener, Polizeichef Bernhard Gleißner und die Stadträte Michael Hautmann, Christian Baumann, Ely Eibisch und Jutta Deiml. Ebenfalls wurden die "Troglauer Buam" und Domvikar Thomas Pinzer versteigert.
Als Sklavenhändler waren Roland Sächerl und Sepp Teufel tätig. Unterstützung bekamen sie von Model Ninscha Wagner.


Die Sklaven können zu sämtlichen Frondiensten eingesetzt werden - vom Putzen und Streichen bis hin zum Grillen und beim Getränkeausschank bei Festen.
2013
Kemnather Passion
Eine große Tradition in Kemnath sind die Passionsspiele, welche alle fünf Jahre aufgeführt werden.
Im Jahr 2013 engagierten sich viele Kolpingsschwestern- und brüder an den Spielen. Die Spiele 2013 waren mit zahlreichen Neuerungen verbunden. So gab es einen neuen Spielleiter (Thomas Linkl), neue Kostüme, eine neue Bühne, viel neue Technik und auch neue Lieder.

Kolping on Tour
Adolph Kolping feiert seinen 200. Geburtstag. Aus diesem Anlass wird in Fulda das Musical "Kolpings Traum" aufgeführt. Vor dem Theater traf man den Hauptdarsteller Maximilian Mann.
2016
125 Jahre Kolpingsfamilie Kemnath

Was für ein Jahr. Gleich zwei Großveranstaltungen und viele neue Aktionen finden im Jubiläumsjahr statt. Zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Kemnath wurde an einem Wochenende im Juni ein zweitägiges OpenAir-Konzert veranstaltet.
Am Freitag gab es ein einmaliges Revival der Band MadMixx. Als Vorband gastierten die Goodlands und das "Teufels Gebläse".
Am Samstag sorgten die Kinihasen, Bata Ilic und die Troglauer Buam für Stimmung.
Im Juli fand dann der Familien- und Sicherheitstag rund um das Mehrzweckhallengelände statt. Zunächst gab es einen Festgottesdienst, anschließend einen Festzug zur Mehrzweckhalle. Nach dem offiziellen Teil gab es bis in den Abend hinein Fun & Action an verschiedenen Ständen.
Zum ersten mal gab es auch einen Familienbrunch erneut stattfinden wird. Das reichlich gedeckte Buffet hatte für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Z
